- Ferienhäuser Mallorca
- Magazin
- Mallorcas Luxus-Yachthafen Puerto Portals
- Die schönsten Bergdörfer auf Mallorca
- Ausstattung von Unterkünften
- Erfolgreiche Vermarktung Ihrer Unterkunft auf Mallorca
- Gegenüberstellung der beiden Schwesterinseln Mallorca und Ibiza
- Flugangst überwinden: Ohne Sorgen in den Urlaub
- Das erste Mal am Ballermann: Unsere Tipps
- Höhlenabenteuer auf Mallorca
- 5 Märkte und Veranstaltungen auf Mallorca
- Q & A rund um die Mandelblüte auf Mallorca
- Galilea - Mallorca authentisch erleben
- Der erste Mallorca Urlaub - Unsere Tipps
- Die Mandelblüten Zeit auf Mallorca
- 7 Ausflüge und Aktivitäten bei Regen auf Mallorca
- 5 Gründe für einen Mallorca-Urlaub im Winter
- Ein Ausflug in den Naturpark Mondrago
- Die schönsten Vorteile eines Fincaurlaubes
- 5 Highlights an der Ostküste Mallorcas
- Die schönsten Reisesprüche gegen Fernweh
- Der Albercutx Wachturm auf Mallorca
- Der Markt von Santanyí
- Sechs bekannte Buchten in Cala d'Or
- Mallorca im Herbst
- Unsere Top-5 Sehenswürdigkeiten in Palma de Mallorca
- Mallorca mit Hund
- Die ultimative Mallorca Bucket List
- Mallorca im Frühling
- Die schönsten Strände für den Ferienhaus-Urlaub
- Finca auf Mallorca kaufen
- Die Kultur Mallorcas
- Mallorcas kulinarische Schätze
- Mallorca für Familien
- Segeln und Bootsfahrten auf Mallorca
- Dörfer auf Mallorca
- Die schönsten Wanderwege
- Die schönsten Bootstouren rund um Mallorca
- Als Mallorca ein Königreich war
- Das Nachtleben auf Mallorca
- Top-Tipps für Rad- und Motorradfahrer
- Mallorca-Tipps für's schlechtes Wetter
- Reiten auf Mallorca
- Wanderparadies Mallorca
- SportXperience by Rafa Nadal
- Einfach köstlich: Mallorcas Ensaimadas - ob mit oder ohne 'Engelshaar'
- Palmas abwechslungsreiche Altstadt
- Ganz unterirdisch - Mallorcas Höhlenwelten
- Vögel beobachten im Naturpark S'Albufera
- Mallorquinische Mitbringsel und Souvenirs
- Ludwig Salvator - Mallorcas erster Tourist war Österreicher
- Mallorca: Inselparadies ohne Seen und Flüsse
- Mallorca-Adrenalin pur
- Mandelblüte auf Mallorca - ein Meer aus Rosa und Weiß
- Chopin-Festival in Valldemossa
- Das Es Baluard Museum
- Menorca, Mallorcas schöne Schwester
- Nichts als Ballermann - wo eine Spirituose zum Namensgeber wurde
- Die ultimativen Ausgehtipps auf Mallorca
- Dracheninsel Sa Dragonera
- Der Rote Blitz auf Mallorca
- Mallorcas Luxus-Yachthafen Puerto Portals
- Die Geburtshelferkröte - Europas seltenste Amphibie
- Shopping in Palma
- Vom Sandklau auf Mallorcas Stränden ...
- Wasserparks auf Mallorca
- Die Granjas – Mallorcas alte Bauernhöfe
- 'Buenas dias', 'Gracias' und Co. - kleiner Spanischkurs für Anfänger
- Wenn aus Urlaub mehr wird: Hauskauf auf Mallorca
- Wellnessurlaub Mallorca
Sehen und gesehen werden- Mallorcas Luxus-Yachthafen Puerto Portals
Sehen und gesehen werden: Auf keinen anderen Ort auf Mallorca trifft diese Redewendung besser zu, als auf Puerto Portals. Der Luxus-Yachthafen an der Südwestküste ist ein Treffpunkt des internationalen Jetsets.
Hollywood-Stars, arabische Ölmultis, Star-Investoren und millionenschwere Firmenlenker geben sich in Puerto Portals im Sommer die Restaurant-Klinken in die Hand. Der Yachthafen ist der perfekte Ort für Promi-Gucker und Paparazzi.
Puerto Portals: Glamour-Hotspot Nr. 1 auf Mallorca
Puerto Portals ist der Glamour-Hotspot Nr. 1 auf Mallorca. Der Yachthafen hat 650 Liegeplätze für Yachten mit einer Länge von bis zu 60 Metern. Der Ort strahlt einen mondänen Flair aus und reiht sich ein in die Liga der glamourösen Yachthäfen in Marbella, Monte Carlo und St. Tropez. Die Wahrscheinlichkeit, auf einem Bummel durch die Marina einen Hollywood-Star oder einen Industrie-Magnaten zu entdecken, ist in Puerto Portals enorm hoch. Die schwimmenden Paläste mit ihren strahlend weißen Rümpfen stehen für Luxus pur.
Kein Liegeplatz ohne Reservierung
Über 40 Yachthäfen hat Mallorca zu bieten, doch die 650 Liegeplätze in Puerto Portals zählen zu den begehrtesten auf der Insel. Ohne langfristige Buchung im Vorfeld ist es nahezu unmöglich in der Bucht anzulegen. Da spielt es auch keine Rolle, dass in der Hauptsaison zwischen Juni und Mitte September knapp 700 Euro pro Tag für eine 30 m lange Yacht fällig werden. Wer einen ganzen Monat in Puerto Portals bleibt, muss einen Rechnungsbetrag von über 12.000 Euro begleichen. Doch, wer seine Yacht hier vertäut, muss sich um solche „Banalitäten“ keine Gedanken machen.
Tatsächlich gibt es in Puerto Portals eine ganze Reihe von Ganzjahresmietern, die in den Sommermonaten auf dem Mittelmeer kreuzen und in Kroatien, Südfrankreich oder den griechischen Inseln vor Anker gehen. Die freien Liegeplätze vergibt der Hafenmeister an diejenigen, die rechtzeitig den Telefonhörer in die Hand nehmen und ihr Kommen längere Zeit vorher avisieren. Wer Pech hat und keinen freien Liegeplatz ergattern kann, wird in einem anderen der rund 40 Yachthäfen Mallorcas fündig.
Edelboutiquen und Nobelrestaurants
Puerto Portals hat sich ganz auf die Wünsche und Bedürfnisse der gut betuchten Klientel, die mit ihren millionenschweren Yachten anreisen, eingestellt. Auf engstem Raum gibt es zahlreiche Edelboutiquen, in denen die angesagtesten Mode-Kollektionen angeboten werden. Sie kommen frisch von den Laufstegen dieser Welt und sind Ausdruck eines glamourösen Lebensstils. Neben renommierten Modedesignern bieten Juweliere ihre neuesten Kollektionen an. Von einer lärmenden Shopping-Zone ist Puerto Portals trotzdem meilenweit entfernt, was auch daran liegt, dass keine Reisebusse auf dem Gelände zugelassen und erwünscht sind.
Neben Edelboutiquen finden die Besucher noble Restaurants, gemütliche Cafés und stylishe Bars in Puerto Portals. Zu jeder Tageszeit wird das Bedürfnis nach gehobener Gastronomie erfüllt. Die Restaurants haben separate Frühstücks-, Lunch- und Abendkarten im Programm. Dass die Basisvariante der Pizza (Pizza Margherita mit Tomate, Mozarella und Basilikum) über 20 Euro kostet – geschenkt. Vor diesem Hintergrund wirken die 12,40 Euro für einen Mojito am Abend beinahe wie ein Dumping-Preis. Doch es geht auch anders: Auf einer stilechten Champagner-Party in einem Restaurant in Puerto Portals sind Preise wie die 104 Euro für eine Flasche Veuve Clicquot Brut oder die 275 Euro für eine Flasche Dom Perignon eher die Regel als die Ausnahme.
Strand und Freizeitpark Marineland
Obwohl Puerto Portals ein Hafenort mit hohem Glamour-Faktor ist, fühlen sich an der Südwestküste auch Familien mit Kindern pudelwohl. Ein Ferienhaus auf Mallorca, das sich perfekt als Unterkunft in einem Familienurlaub eignet, gibt es in dieser Region genug. Östlich des Yachthafens erstreckt sich ein kleiner Strand namens Playa Punta Portals, der dank seiner geschützten Lage erstklassige Bedingungen zum Baden bietet. Es gibt eine Handvoll Strandbars, die kleine Snacks und gekühlte Getränke anbieten. Der Strand ist der ideale Ort, um die millionenschweren Yachten bei der An- und Abreise zu beobachten.
Für Unterhaltung in einem Familienurlaub ist auch gesorgt, denn zwischen Puerto Portals und der Costa d'en Blanes liegt der Freizeitpark Marineland. Wasser ist das dominierende Element in dem riesigen Areal. Täglich finden Seelöwen- und Delfinshows sowie Vorführungen mit Papageien und anderen exotischen Vögeln statt. Es gibt ein Pinguin-Gehege, ein Tropenhaus und ein Aquarium. Wer ein Bad im Mittelmeer nehmen will, nutzt den Zugang zum Strand, der sich neben dem Tropenhaus befindet.
Deine Unterkunft auf dieser Webseite?Jahresinserat jetzt buchen!
Nur 15 € im Monat zzgl. MwSt.
- Provisionsfrei zu einem günstigen Festpreis inserieren
- Du stehst in direktem Kontakt mit potenziellen Urlaubsgästen
- Deine Unterkunft profitiert von zahlreichen Spitzenplatzierungen bei Google
- Integriertes Last-Minute Modul zur Vermarktung von freigewordenen Wochen