- Alle Ferienhäuser
- Ferienhäuser im Inselinneren
- Ferienhäuser im Norden
- Ferienhäuser im Nordosten
- Nordküste
- Ferienhäuser im Nordwesten
- Ferienhäuser im Süden
- Ferienhäuser im Südosten
- Ferienhäuser im Südwesten
- Südküste
- Alcúdia
- Algaida
- Andratx
- Ariany
- Artà
- Binissalem
- Búger
- Bunyola
- Cala d'Or
- Cala Millor
- Cala Ratjada
- Cala Santanyí
- Campanet
- Campos
- Can Picafort
- Capdepera
- Cap Formentor
- Colònia de Sant Jordí
- Colònia de Sant Pere
- Costitx
- Felanitx
- Inca
- Lloseta
- Llubí
- Llucmajor
- Manacor
- Mancor de la Vall
- Maria de la Salut
- Marratxí
- Muro
- Naturpark de s'Albufera
- Palma
- Ferienwohnung Palma de Mallorca
- Mallorca Palma Ferienhaus mit Pool
- Ferienwohnung Palma mit Pool
- Ferienhaus Palma de Mallorca, 6 Personen
- Ferienwohnung Palma de Mallorca, 2 Personen
- Ferienhaus Palma de Mallorca, 8 Personen
- Ferienhaus Palma de Mallorca, 10 Personen
- Ferienwohnung Palma de Mallorca, 6 Personen
- Palma de Mallorca Ferienhaus am Strand
- Petra
- Pollença
- Porreres
- Port de Pollença
- Porto Cristo
- Portocolom
- Sa Ràpita
- Santa Margalida
- Santanyí
- Sa Pobla
- Selva
- Sencelles
- Serra de Tramuntana
- Ses Salines
- Sineu
- Sóller
- Son Serra de Marina
- Son Servera
Ferienhäuser in Manacor buchen
Manacor ist eine Stadt an der Südostküste Mallorcas, die ihre Besucher mit zahlreichen historischen Gebäuden empfängt. Unweit der Stadt befindet sich mit den Tropfsteinhöhlen bei Porto Cristo eine bekannte Sehenswürdigkeit der Baleareninsel.
Manacor ist der Hauptproduktionsstandort für die bekannten Majorica-Perlen. Diese künstlich hergestellten Imitationsperlen werden in der Stadt zu Schmuckstücken verarbeitet, die zu einem beliebten Mitbringsel aus dem Inselurlaub geworden sind.

Die ältesten Besiedlungsspuren im Stadtgebiet von Manacor stammen aus der Bronzezeit. Zur Zeit der maurischen Vorherrschaft auf Mallorca erfolgte der Ausbau zur befestigten Siedlung. Die Innenstadt ist ein Einkaufsparadies. Neben Kunstgewerbe, Keramik und Schmuckstücken aus Majorica-Perlen finden Sie einige Modeboutiquen in der Altstadt.
Stadtbummel durch Manacor
Im Stadtkern von Manacor befinden sich einige historische Gebäude, die Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen. Am Convent-Platz steht das Kloster Sant Vicenç Ferrer mit einem Kreuzgang aus dem 16. Jahrhundert. Die Pfarrkirche trägt den Namen Nostra Senyora dels Dolors und erhebt sich am Platz Rector Rubi. Sie wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil erbaut.
Fast genauso alt ist die Windmühle Moli d'en Polit, die an der Hauptstraße steht, die Manacor mit der Inselhauptstadt Palma de Mallorca verbindet. In der ehemaligen Festungsanlage Torre del Enagistes ist heute das Stadtmuseum untergebracht. Das Bauwerk wurde im 14. Jahrhundert errichtet und zählt damit zu den ältesten Gebäuden in Manacor.
Drachenhöhle mit unterirdischem See
Die meisten Ferienhäuser auf Mallorca im Gemeindegebiet von Manacor liegen außerhalb des Stadtzentrums. Von hier ist es nur ein Katzensprung zur Drachenhöhle Coves del Drac, die sich bei Porto Cristo befindet. In der Höhle erstreckt sich mit dem Martelsee einer der größten unterirdischen Seen des Planeten. Im Rahmen einer Führung können Sie die Tropfsteinhöhle besichtigen und in geheimnisvoller Atmosphäre einem kurzen Streichkonzert lauschen. Anschließend bringen Sie Boote über den Martellsee zum Ausgang.